Konfirmanden 2025 Apfelbaum

Ein Baum wächst – still und stetig – und trägt im Laufe seines Lebens Blätter, um Kraft aus Licht zu schöpfen, Blüten, um seine Umgebung einzuladen, und schließlich Früchte, um das Leben zu bereichern: sei es als köstliche Gabe oder als Samen für neues Leben. Als Konfirmandinnen und Konfirmanden wünschen wir Euch, dass auch Ihr stets neue Blüten hervorbringt – Gedanken, Worte und Taten –, die in unserer Gemeinschaft Früchte tragen und anderen zum Segen werden.

Bild der Glückwunschkarte 2025

Mit diesen Worten freut sich der Förderverein auch dieses Jahr am 08.06.2025, den Konfirmanden aus Steinhagen, Franzburg, Richtenberg und Grimmen einen Baum zu widmen, der mit ihnen wächst. Den sie auch in Jahren besuchen können. Der gepflanzte Baum ist von der Sorte „Engelberger Renette“ und ist im Pfarrgarten Steinhagen gepflanzt. Ein Schild erinnert an diesen besonderen Tag.

Engelberger Renette

Die „Engelberger Renette“ ist ein historischer Zufallssämling, der seit 1854 bekannt ist und vor allem in Baden-Württemberg verbreitet war. Die kleinen bis mittelgroßen Äpfel sind angenehm säuerlich und außerordentlich saftig – ideal zum Frischverzehr direkt nach der Ernte ab Ende September. Ihre gelblichgrüne Grundfarbe mit leicht verwaschener, rötlicher Deckfarbe macht sie auch optisch reizvoll. Ursprünglich im Süden beheimatet, wächst sie inzwischen sogar an der Ostsee – ein Apfel mit süddeutscher Herkunft und norddeutscher Frische.